Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tagungsstätte Caldenhof

Haus Caldenhof liegt am grünen Stadtrand von Hamm im Stadtteil Westtünnen. Das Gelände hat eine lange Historie, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Früher stand hier ein Herrenhaus, das eine der bedeutendsten privaten Gemäldesammlungen Westfalens beherbergte. 1929 wurde diese Sammlung in Berlin versteigert. Dr. Ernst Theodor Loeb stiftete das Gelände 1961 dem Evangelischen Kirchenkreis. 1967 entstand das heutige Tagungszentrum.

Das weitläufige Gelände lädt in den Pausen zu Spaziergängen inmitten eines alten Baumbestandes direkt an der Ahse ein. Naturerfahrungen sind ebenso möglich wie die Nutzung moderner Seminartechnik für verschiedene Gruppengrößen.

Netzwerk

Barrierefreiheit

Wir sind für Dich da

Unsere Leistungen

Wer sich entwickeln will, braucht Freiraum! Den bieten wir Dir in unserer Tagungsstätte und in unseren idyllischen Außenanlagen am Ufer der Ahse. Wir schaffen die Grundlage dafür, dass Dein Klausurtag, Deine Konferenz, Dein Workshop oder Dein Seminar ein Erfolg wird! Bei uns findest Du ruhige Räume mit Bestuhlung nach Wunsch, die technisch modern und vielseitig ausgestattet sind. Für private Feiern oder Veranstaltungen vermieten wir unsere Räume derzeit nicht.

Genieße bei uns: 

  • das gepflegte Ambiente
  • die moderne technische Ausstattung  
  • die persönliche Betreuung durch unser freundliches Team 
  • ungestörtes Lernen und „grüne“ Entspannung unter freiem Himmel in unseren Außenanlagen

Unsere Ausstattung:

• iPads • Beamer • Modernste Displays für interaktives Arbeiten • Freies W-LAN auch im Außenbereich • Laptops • Flipcharts • Pinnwände • Moderationskoffer • Leinwand • etc.

Über unsere Veranstaltungen

Als anerkannte Weiterbildungseinrichtung vom Land NRW richten wir die Planung, Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen an den Qualitätsstandards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung aus. Die Ziele und Grundsätze unseres Leitbildes dienen uns als Orientierungspunkte für unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm.

In den verschiedenen Themenschwerpunkten findest Du vielfältige Seminarveranstaltungen, ebenso wie Workshops, Exkursionen, Studienfahrten und Angebote zur beruflichen und ehrenamtlichen Weiterbildung. Lasse Dich inspirieren und wenn Dir etwas fehlt, dann freuen wir uns sehr, wenn Du uns dazu ansprichst, damit wir ein weiteres spannendes Angebot entwickeln können.